
Spezialgebiete
- Spezialistin für konservative Orthopädie
- Fachgebundene Röntgendiagnostik
- Manuelle Medizin / Chirotherapie
- Osteoporose-Diagnostik
- Expertin für degenerative Gelenkerkrankungen
- Diagnostik und konservative Therapie von Sportverletzungen und Überlastungssyndromen
Leistungen
- Digitales Röntgen und Ultraschalldiagnostik
- Skoliose-Screening
- Knochendichtemessung (DXA)
- Diagnostik und Therapieeinleitung rheumatischer Gelenkerkrankungen
- Manuelle Therapie
- Triggerpunktbehandlung
- Stoßwellentherapie am Bewegungsapparat
- Arthrose-Therapie mit Hyaluronsäure oder Eigenblut (ACP)
- Einlagenversorgung
- Hochenergie-Induktionstherapie
- Kinesio-Tape
- TENS-Therapie (elektrische Nervenstimulation)
Wichtigste berufliche Stationen
- 1986 – 1993 Studium der Humanmedizin an den Universitäten Hamburg und Köln
- 1993 – 1994 Forschungsaufenthalt am Laboratory of Biochemistry and Molecular Biology, Orthopedic Research Dept., Mayo Clinic, Rochester, MN, USA
- 1994 – 2000 Facharztausbildung Allgemeinchirurgie Universitätsklinik Düsseldorf
und Orthopädische Universitätsklinik Universität zu Köln - 1995 Promotion
- 1998 Fachkunde für Röntgendiagnostik
- 1999 Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin
- 2000 Fachärztin für Orthopädie
- 2000 – 2005 Familienpause
- 2001 und seit 2005 Tätigkeit als konservative Orthopädin in verschiedenen orthopädisch /
unfallchirurgischen Praxen im Rhein-Main-Gebiet, sowie in orthopädisch / kardiologischer Reha-Klinik, Wiesbaden - seit 2020 Anstellung im ZOSU mit Tätigkeitsschwerpunkt Mainz und Bodenheim