SpineMED®

Ohne Nebenwirkungen, ohne Spritzen und ohne Operation!

Wie funktioniert eine Behandlung mit dem SpineMED® Verfahren?

Bandscheiben sind im Stehen oder Sitzen einer ständigen Druckbelastung ausgesetzt und regenerieren sich nachts im Liegen. Ein wiederholter Zug in entgegengesetzter Richtung führt zu einer Entlastung der Bandscheiben, fördert ihre Regeneration und beschleunigt Heilungsprozesse.
 
Dabei führt das System selbstständig und computerüberwacht eine Biofeedback gesteuerte intermittierende Dehnung der Wirbelsäule aus („dynamische Distraktion“), wobei die Distraktionskraft exakt auf das betroffene Wirbelsäulensegment (oder Bandscheibe) gelenkt werden kann. 
 
Dadurch, dass die Distraktionskraft dynamisch appliziert wird („ramping“ genannt), tritt im Gegensatz zu herkömmlichen Extensionsverfahren (Streckgeräten) keine Abwehrspannung auf.
 
Sie bekommen durch ein integriertes Biofeedback-System die Spannungsveränderungen in Ihrer Wirbelsäulenmuskulatur über einen Bildschirm visualisiert und können darauf reagieren (entspannen) = Biofeedback.

Behandlung an der Lendenwirbelsäule

Behandlung an der Halswirbelsäule

Wann bietet sich eine SpineMED® Therapie an?

Das SpineMED® Verfahren eignet sich für Patienten mit:

Vorteile?

Preis?

ab 82,10€

Dauer?

Eine Behandlung dauert ca. ?? Minuten, eine wesentliche Besserung der Beschwerden stellt sich meist nach ?? Behandlungen ein.

Wichtiger Hinweis zur Terminbuchung

Sie buchen ein Erstgespräch, bei dem Ihr spezialisierter Arzt zunächst eine Diagnostik durchführt, um sicherzustellen, dass die von Ihnen gewünschte Therapie auch für Sie optimal geeignet ist.

Wünschen Sie im Termin bereits einen Therapiebeginn, so vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin bitte telefonisch unter 06131-27 60 70.

Bei den folgenden Spezialistinnen und Spezialisten haben Sie die Möglichkeit, einen Termin für unserer SpineMED® Therapie zu vereinbaren

Dr. med. Patrick Lelaona

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, zertifizierter Wirbelsäulenchirurg (DWG), ambulante und stationäre Operationen

Dr. med. Stephan Jung

Facharzt für Orthopädie, Facharzt für Chirurgie, Sportmedizin, Osteologie/Osteoporosetherapie, Akupunktur und Neuraltherapie, manuelle Medizin, orthopädische Gutachten

Dr. med. Michael Molitor

Dr. med. Michael Molitor

Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Akupunktur, Notfallmedizin

Maya Tomova

Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner