SpineMED®
Ohne Nebenwirkungen, ohne Spritzen und ohne Operation!
Wie funktioniert eine Behandlung mit dem SpineMED® Verfahren?
Behandlung an der Lendenwirbelsäule
- Becken und Oberkörper werden am Tisch fixiert.
- Das Becken wird computergesteuert in die gewünschte Neigung gebracht, um die zu behandelnde Wirbelsäulenregion gezielt anzusprechen
- Eine computergesteuerte Distraktionskraft dehnt den Zwischenwirbelraum sanft.
Behandlung an der Halswirbelsäule
- Der zervikale Applikator des Geräts wird in die gewünschte Winkelstellung gebracht.
- Die zervikalen Fixatoren halten den Kopf am Hinterhaupt optimal und ermöglichen dadurch eine kontrollierte Distraktion.
- Die Behandlung erfolgt zervikal und lumbal in Kuren von 20 Sitzungen à 30 Minuten Behandlungszeit.
Wann bietet sich eine SpineMED® Therapie an?
Das SpineMED® Verfahren eignet sich für Patienten mit:
- Bandscheibenvorwölbung / -vorfall
- Diskusdegeneration (Verschleiß)
- Ischialgie und Radikulopathie
- Facettengelenksyndrom
- Nervenwurzelreizung
- Hexenschuss
- Spinalkanalstenose (nicht knöchern)
- Prä-/postoperativ
Vorteile?
- Nicht-operatives, schmerzfreies und sicheres Verfahren
- Bereits seit vielen Jahren erfolgreich angewandt – jetzt auch in Deutschland
- Ganzheitliche Behandlungsmethode (die Selbstheilung des Körpers wird stimuliert)
- Überschaubare Behandlungsserie und akzeptabler Zeitaufwand
Preis?
ab 82,10€
Dauer?
Eine Behandlung dauert ca. ?? Minuten, eine wesentliche Besserung der Beschwerden stellt sich meist nach ?? Behandlungen ein.
Wichtiger Hinweis zur Terminbuchung
Sie buchen ein Erstgespräch, bei dem Ihr spezialisierter Arzt zunächst eine Diagnostik durchführt, um sicherzustellen, dass die von Ihnen gewünschte Therapie auch für Sie optimal geeignet ist.
Wünschen Sie im Termin bereits einen Therapiebeginn, so vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin bitte telefonisch unter 06131-27 60 70.
Bei den folgenden Spezialistinnen und Spezialisten haben Sie die Möglichkeit, einen Termin für unserer SpineMED® Therapie zu vereinbaren

Dr. med. Patrick Lelaona
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, zertifizierter Wirbelsäulenchirurg (DWG), ambulante und stationäre Operationen

Dr. med. Stephan Jung
Facharzt für Orthopädie, Facharzt für Chirurgie, Sportmedizin, Osteologie/Osteoporosetherapie, Akupunktur und Neuraltherapie, manuelle Medizin, orthopädische Gutachten

Dr. med. Michael Molitor
Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Akupunktur, Notfallmedizin

Maya Tomova
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie